Das gesamte Kollegium der Liebig-Grundschule wünscht Ihnen und allen Kindern schöne Weihnachtsferien!
Spendenaktion „Wir werden beschenkt und werden schenken“
Liebe Kinder,
wir danken Euch und euren Eltern für die tolle Unterstützung bei unserer Spendenaktion „Wir werden beschenkt und werden schenken“. Es ist eine Menge zusammen gekommen und die Spenden wurden von Allen mit großer Dankbarkeit entgegengenommen.
Wir wünschen Euch und euren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr.
Bleibt gesund!
Euer OGS -Team
Aktuelle Informationen zum angepassten OGS-Betrieb!
Aktuelle Informationen zum angepassten Schulbetrieb!
Liebe Eltern,
das Schulministerium NRW hat in seiner Mail vom 11.12.2020 um 13:32 Uhr Folgendes bekannt gegeben.
Ab dem 14.12.2020 gelten folgende Bestimmungen für Schulen in NRW:
In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.
Der Ministerpräsident hat in seiner diesbezüglichen Rede vom heutigen Tage klargestellt, dass Sie als Eltern aufgefordert sind, alle Möglichkeiten auszuschöpfen, um eine Betreuung Ihres Kindes in der kommenden Woche zu Hause zu ermöglichen.
Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.
An den beiden Werktagen unmittelbar im Anschluss an das Ende der Weihnachtsferien (7. und 8. Januar 2021) findet kein Unterricht statt. Es gelten die gleichen Regeln wie für die unterrichtsfreien Tage am 21. und 22. Dezember 2020.
Demnach sollen Sie bitte einen begründeten Bedarf hinsichtlich einer Notbetreuung für diese beiden Tage der Schule schriftlich, in geeigneter Form, mitteilen.
Nähere Informationen zum Distanzlernen für die entsprechenden Kinder erhalten Sie über die Klassenleitungen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Bleiben Sie gesund!
T. Buchholz
1. Oktober 2020
Aktionstag "Zu Fuß zur Schule"
Einen Bericht über unseren erfolgreichen Aktionstag finden Sie auch auf der
aktualisiert am 19.09.2020, 16.45 Uhr
Elterninfo – Wenn mein Kind zuhause erkrankt - Handlungsempfehlung
aktualisiert am 08.10.2020, 14.28 Uhr
Willkommen zurück!
Elternbrief zum neuen Schuljahr
aktualisiert am 10.08.2020, 19.15 Uhr
Sieg bei den Stadtmeisterschaften! 2020
Unsere Mädchen-Basketballmannschaft hat das Finale der Stadtmeisterschaften
in einem packenden Finale, mit großartiger Unterstützung unserer Fans, gewonnen.
Auch das Team unserer Jungs war erfolgreich. Die Jungen-Basketballmannschaft
hat einen tollen Kampfgeist im Finale gezeigt und einen hervorragenden
zweiten Platz belegt. Beide Mannschaften haben sich toll unterstützt und
einen ausgezeichneten Teamgeist gezeigt.
Vielen Dank an die Mannschaften und besonderer Dank an die Trainer sowie
die blau-gelbe Wand!
Finale! Basketball-Stadtmeisterschaften 2020
Am Mittwoch, den 19.02.2020, wird das Finale in der Sporthalle Renninghausen
(Am Hombruchsfeld 55a, 44225 Dortmund) ausgetragen.
Um 11.30 Uhr wird das Endspiel der Mädchen stattfinden:
Berghofer-GS gegen Liebig-GS
Um 12.15 Uhr wird das Endspiel unserer Jungen stattfinden:
Berghofer-GS gegen Liebig-GS
Sieg beim Hallenfußballturnier der Johannes-Wulff-Schule
13.12.2019
Bei der 21. Auflage des Hallenfußballturniers der Johannes-Wulff-Schule machten unsere Jungs den ersten Platz.
In einem packenden Finalspiel konnte sich die Mannschaft der Liebig Grundschule gegen den Vorjahressieger der Peter-Vischer-Schule durchsetzen.
Neue Trikots & ein Logo für die Schulmannschaft
06.12.2019
Da unsere Schule unter anderem an vielen verschiedenen sportlichen Wettbewerben teilnimmt, wurde es Zeit, dass unsere Schulmannschaft einen zusätzlichen Trikotsatz erhält. Damit unsere Jungs und Mädels nicht nur sportlich, sondern auch auf dem Platz eine gute Figur machen, wurde gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern Ideen für ein passendes Wettkampflogo gesammelt. Das Endergebnis findet sich auf unseren neuen Trikots wieder und kann sich durchaus sehen lassen.
500€ Gewinn für unser Lesekonzept
20.11.2019
Der Verein „Qualitätsroute Dortmund“ hat den Grundschul-Wettbewerb »Lesen. Lernen. Klasse!« ins Leben gerufen, um die tollsten Ideen zur Leseförderung mit 500 Euro zu prämieren. Die Affenklasse von Frau Weingarten sowie die Drachenklasse von Herrn Imrich haben gemeinsam an diesem tollen Wettbewerb teilgenommen und ihr Konzept der Jury schriftlich eingereicht. Im Rahmen der unterrichtlichen Durchführung wurde das Buch „Knolle Murphy“ in heterogenen Gruppen (im Sinne des kooperativen Lernens) erarbeitet. Das Lesen sowie die Erarbeitung hat den Kindern viel Freude bereitet, da die Schülerinnen und Schüler ihre unterschiedlichen Stärken einbringen und sich gegenseitig unterstützen konnten.
Tolles Teamwork !
Teilnahme bei den Westfalen YoungStars 2019
Am 4. Juli 2019 findet das Finale der Westfalen YoungStars im Basketball statt.
Nach den tollen Erfolgen bei den Stadtmeisterschaften und dem Grundschul-Cup sind wir auch hier wieder dabei!
Sieg beim Grundschul-Cup im Basketball 2019
Der TVE Barop hat auch in diesem Jahr den Grundschul-Cup im Basketball ausgerichtet.
Unsere Schulmannschaft konnte sich im Finale durchsetzen und holte den Pokal für unsere Schule!
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam!
21. März 2019 - Heute ist Kängurutag
Zum 13. Mal beteiligt sich die Liebig-Grundschule
am internationlen Mathematikwettbewerb.
45 Kinder aus unseren dritten und vierten Klassen
haben sich angemeldet.
Wir wünschen allen viel Spaß und gutes Gelingen!
Sieg bei den Stadtmeisterschaften! 2019
Unsere Jungen-Basketballmannschaft hat das Finale
der Stadtmeisterschaften gewonnen!
Mit einem herausragenden Ergebnis von 19:6 hat sie sich gegen die Benninghofer Grundschule durchgesetzt.
Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft und das Trainerteam!
Danke für euren unermüdlichen Einsatz in den Pausen und am Nachmittag!